POTT.cooltour

POTT.cooltour · 05. Januar 2025
Das Galerie Cinema in Essen-Rüttenscheid: Ein Kino mit Charme und Geschichte Mitten im Herzen von Essen-Rüttenscheid, in der Julienstraße 73, befindet sich ein wahrer Geheimtipp für Filmfreunde: das Galerie Cinema. Dieses kleine, aber feine Programmkino ist ein besonderer Ort für Liebhaber des anspruchsvollen Films und kultureller Vielfalt. Mit nur 43 Plätzen ist es das kleinste und zugleich älteste Programmkino des Ruhrgebiets. Doch gerade diese intime Größe verleiht dem Kino seine...
POTT.cooltour · 27. Dezember 2024
Die RuhrKultur.Card 2025: Ein Jahr voller kultureller Erlebnisse im Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet gilt als eine der spannendsten Kulturregionen Deutschlands. Mit der RuhrKultur.Card 2025 können Kulturbegeisterte die Vielfalt der Region auf besondere Weise erleben. Die Karte bietet zahlreiche Vorteile und ermöglicht den Zugang zu einem breiten Angebot an Museen, Theatern und kulturellen Veranstaltungen. Ein Muss für Einheimische und Besucher, die die Region intensiv entdecken möchten. Was ist...

POTT.cooltour · 28. November 2024
Heute ging es zum Stauwehr Baldeneysee – ein Hightech-Wunder, das Hochwasser reguliert, Fischen mit einem Fischlift hilft und die Artenvielfalt fördert. 🌿🐟 💧 Der Ruhrverband sichert täglich Trinkwasser für 4,6 Millionen Menschen in NRW, schützt die Natur und betreibt über 800 wasserwirtschaftliche Anlagen wie Stauseen, Kläranlagen und Wasserkraftwerke. Gegründet während der Industrialisierung, ist er ein Pionier des Umweltschutzes! 🔍 Warum das wichtig ist: 👉 Schutz vor...

POTT.cooltour · 03. November 2024
Das neue Kunstprojekt „Global Gate“ bringt das Brandenburger Tor als monumentale Installation auf die Zeche Zollverein in Essen. Das Werk besteht aus 37 Frachtcontainern und symbolisiert das bekannte Wahrzeichen aus Berlin auf eine eindrucksvolle, moderne Weise. Mit 24 Metern Breite, 21 Metern Höhe und 6 Metern Tiefe ist es ein echtes Highlight der aktuellen KI-Biennale, die am 18. November 2024 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet wird. Dieses Projekt wurde von Marcus Schäfer...

POTT.cooltour · 14. September 2024
Der Landschaftspark Duisburg-Nord verbindet auf beeindruckende Weise Industriegeschichte und Natur. Einst ein riesiges Hüttenwerk, ist er heute ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, die die Transformation von Industrielandschaften erleben wollen. Seit der Stilllegung des Werks im Jahr 1985 hat sich der Park in ein kulturelles und touristisches Highlight verwandelt, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Zu den wichtigsten Attraktionen gehört der begehbare Hochofen 5, der...

POTT.cooltour · 07. September 2024
Ein “Scheinhof” in Velbert? Die Kruppsche Nachtscheinanlage auf dem Velberter Rottberg: Ein Stück Kriegslist und Geschichte Die Kruppsche Nachtscheinanlage auf dem Rottberg in Velbert war ein beeindruckendes Täuschungsmanöver während des Zweiten Weltkriegs. Ihre Hauptfunktion bestand darin, die alliierten Bomber von den tatsächlichen Zielen, wie der Krupp’schen Gußstahlfabrik in Essen, abzulenken. Errichtet zwischen 1941 und 1944, umfasste die Anlage täuschend echte Nachbildungen...

POTT.cooltour · 27. Juli 2024
Prickings Hof in Sythen, ein beliebter Erlebnisbauernhof im Münsterland, ist ein lebendiges Beispiel für Tradition und Fortschritt. Gegründet von Ewald Döpper, besser bekannt als "Bauer Ewald", hat der Hof eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.

POTT.(Aus-)Zeit
POTT.cooltour · 02. Juni 2024
POTT.einander auf Trallafitti! - Wir tauschen Zechentürme gegen Schlösser, Halden gegen Berge und Rot-Weiss gegen Blau-Weiss. - Unser Urlaub in Oberbayern: Einfach raus & weg!

POTT.cooltour · 19. Mai 2024
Zeche Zollverein: Vom Bergwerk zum Weltkulturerbe Die Geschichte der Zeche Zollverein in Essen, oft als „schönste Zeche der Welt“ bezeichnet, ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Wandel von Industriekultur zu einem Symbol des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Die Anfänge: Aufstieg zur Superzeche Gegründet 1847, entwickelte sich Zollverein rasch zu einer der bedeutendsten Steinkohlezechen der Welt. Bereits in den ersten Jahrzehnten wurde die Produktionskapazität kontinuierlich...

POTT.cooltour · 06. April 2024
Entdecke die Geschichte von Herne im Heimatmuseum Unser Fritz! 🏛️🔍 #Herne #Heimatmuseum #UnserFritz Tauche ein in die faszinierende Vergangenheit unserer Stadt im Heimatmuseum Unser Fritz! 🌟 Von alten Artefakten bis hin zu fesselnden Geschichten – hier erlebst du Herne wie nie zuvor. Das Heimatmuseum Unser Fritz bietet eine vielfältige Sammlung, die die Entwicklung unserer Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte dokumentiert. 👣 Entdecke Relikte aus vergangenen Epochen, erkunde...

Mehr anzeigen