Baldeneysee erleben – Die schönste Auszeit im Essener Süden! Fähre zur Freiheit + Ruhrpott-Romantik.

🌅 Abendstimmung am Baldeneysee
Ein Frühsommertag klingt aus – goldenes Licht spiegelt sich auf dem Wasser, während Segelboote gleiten und Ruderer ihre letzten Züge machen. Am Ufer der Lanfermannfähre: Ruhe, Weite, Natur. 💙🌿
🚢 Direkt gegenüber legt die Weiße Flotte Baldeney an – Ausflugsschiffe, die gemütlich über den See cruisen und Besucher von Kupferdreh bis Werden und Kettwig bringen. Die Lanfermannfähre verbindet Radfahrer und Spaziergänger zwischen beiden Ufern – ein echter Klassiker im Essener Süden. 🚲🛳️
💡 Was viele nicht wissen: Gleich oberhalb des Nordufers liegt ein stiller Zeuge der Industriegeschichte – die Zeche Carl Funke. Bereits 1773 als Stollenzeche „Hundsnocken“ erwähnt, wurde sie 1906 nach dem Unternehmer Carl Funke benannt. In der Blütezeit förderten hier fast 2.500 Kumpel bis zu 600.000 Tonnen Anthrazit pro Jahr. Die Fördertürme ragten bis zur Stilllegung 1973 hoch über dem See auf. 🏭 Heute stehen nur noch das Fördergerüst, das Maschinenhaus und die denkmalgeschützte Arbeitersiedlung. Ein Ort, der Industriecharme und Erholung verbindet.
✨ Der Baldeneysee ist heute:
🚴♂️ Top-Spot für Radfahrer, Jogger & Wanderer
🛶 Hotspot für Ruderer, Segler, SUP & Kanufans
🧺 Ideal für Picknick, Sundowner & Naturgenuss
📸 Perfekt für Fotoliebhaber & Ruhesuchende
Die Verbindung von Industriekultur und Freizeitqualität macht den Baldeneysee zu einem der schönsten Orte im Ruhrgebiet. Komm vorbei, spür die Geschichte – und genieße den Moment. 🌊🌇
#baldeneysee #zechecarlfunke #essenruhrgebiet #lanfermannfähre #weisseflotte #industriekultur #abendstimmung #sunsetlover #wassersportliebe #freizeittipp #supdeutschland #ruhrgebietsnatur #seeyoulater #meinruhrgebiet #entdeckedeutschland #naturundgeschichte #routeindustriekultur #potteinander
📌 Weisse Flotte:
Kommentar schreiben