SOUL OF AFRICA | Teil 2: Voodoo - Zwischen Magie und Heilen | …über Kunst, Kulturen und kurioses… POTT.einander war in Afrika! Mal eben zu Fuß, für zwei Stunden. In ESSEN-RÜTTENSCHEID gibt es ein besonderes Museum: Das "SOUL OF AFRICA". Der Ethnologe und Fotojournalist HENNING CHRISTOPH ist langjähriger Afrika-Kenner, Inhaber und Direktor der privaten Sammlung. Das Museum auf der Rüttenscheider Str. 36 beherbergt eine unglaubliche Menge an Exponaten, wobei die Fünf Ausstellungsräume...
Rüttenscheid und die Seele von Afrika . _____🌍🐘🌍_____ . …über Reisen, Rituale und Religion… . . . POTT.einander war in Afrika!...mal eben zu Fuß...für zwei Stunden. ℹ️ In ESSEN-RÜTTENSCHEID gibt es ein besonderes Museum: 📌 Das "SOUL OF AFRICA". Der Ethnologe und Fotojournalist HENNING CHRISTOPH ist langjähriger Afrika-Kenner, Inhaber und Direktor der privaten Sammlung. 👉 Das Soul of Africa Museum auf der Rüttenscheider Str. 36 beherbergt eine unglaubliche Menge an...
EMSCHERKUNST: VOR ORT❗ . . . 📌 Kunst im öffentlichen Raum im Dreieck zwischen Emscher, ehemaliger Kläranlage und Faulturm mit allen Sinnen genießen! . 📍 Gespräche, Vorträge oder Performances an einem Kunststandort an der Emscher. . 📌 Grandioser Auftakt der Veranstaltungsreihe "VOR ORT" an einem Kunststandort an der Emscher. . ❌ GLÜCK AUF. BERGARBEITERPROTESTE IM RUHRGEBIET.. . ⭕ 600 qm Wandmosaik aus 120 vergangenen Jahren. . . . 🔴 Außergewöhnliches an ungewöhnlichen...
[Werbung|unbez./unbeauftr.] . ⚠️ Achtung: KUNST❗⚠️ (Musikgeschichte + Kunstschule. Kultur muss sein!) . . . 〰️ B O D Y & S O U L 〰️ 🤔 Denken | Fühlen | Zähneputzen 🦷 . . . 👉 Neue Sammlungspräsentation im Museum Ostwall❗ . 📌 Nackte Fakten: ▪️ schonungslose Blöße, anmutend, natürlich, ausdrucksstark. . ✔ Unser Körper und wie wir damit umgehen: ▪️ Selbst- und Fremdwahrnehmung ✔ Unsere Seele: ▪️ ...was hat sie damit zu tun❓ ▪️...was...
[Werbung o.A.] . Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte-Hattingen - ein Museum für Eisen und Stahl. . . . ➡️ 150 Jahre Funkenflug, 10.000 Arbeiter, 35 Meter atemberaubender Ausblick. . ➡️ Koks, Stahl, Eisen wurden gewalzt u d geschmiedet. . ➡️ 1987 wurde der letzte Hochofen in Hattingen ausgeblasen. . 🔝 Heute gehen Kinder in der "Grünen Hütte" auf Entdeckungstour und in der Schaugießerei kann bestaunt werden wie Metall fließt. Nachts lockt die Führung im Fackelschein und in...
[unbez./unbeauftr. Werbung] So geht Wochenende bei uns im POTT! Warum anders, wenn man die ganze Woche nur am Wullacken is' ?...da kann der Ruhri mal schön fünfe gerade sein lassen und die Früchte seiner Arbeit ernten... Zu Neudeutsch: Work-life-Balance. Wie sieht dat typische Ruhri-Wochenende denn nun aus? Pilsken, Pizza und Potatoes? (Extreme-Couching?) - Klar, klingt cool...aber auf die Dauer macht dat ne Wampe. Der gemeine Potti ist ein fröhlicher, geselliger Feiermensch der gerne auf...
Winterzeit = Dunkelzeit! Der Oktober hat sich noch mal von seiner schönsten Seite gezeigt und so leuchtete die Herbstsonne in Henrichenburg golden, rot und gelb und hüllte das Schiffshebewerk in sein strahlendstes Herbstkleid. Noch immer nach über 100Jahren begeistert der majestätisch anmutende Stahlkoloss am Dortmund-Ems-Kanal die Besucher. - Kein Wunder, denn im August 1899 jubelte die Menge Kaiser Wilhelm II auch schon bei der Einweihung zu. Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist mehr als...
[Werbung|unbez./unbeauftr.] Wer kennt dat nich' im pott'schen Sprachgebrauch: "Zappelphilipp", "Suppenkaspar", "Hanns Guck-in-die-Luft"? Wir Ruhrgebietsblagen kennen dat nur allzu gut. Und natürlich kennen wir auch den Ursprung dieser Wörter. Et geht um den Struwwelpeter. Natürlich. Wer denn sonst?
[Werbung] Die Pest ist in der Stadt und sie wütet in Herne! NEIN! - Nicht wirklich, sondern als Sonderausstellung, welche vom 20.09.2019 - 10.05.2020 im LWL-Museum für Archäologie in Herne ab heute zu bestaunen ist.