[Werbung o.A.] . Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte-Hattingen - ein Museum für Eisen und Stahl. . . . ➡️ 150 Jahre Funkenflug, 10.000 Arbeiter, 35 Meter atemberaubender Ausblick. . ➡️ Koks, Stahl, Eisen wurden gewalzt u d geschmiedet. . ➡️ 1987 wurde der letzte Hochofen in Hattingen ausgeblasen. . 🔝 Heute gehen Kinder in der "Grünen Hütte" auf Entdeckungstour und in der Schaugießerei kann bestaunt werden wie Metall fließt. Nachts lockt die Führung im Fackelschein und in...
Winterzeit = Dunkelzeit! Der Oktober hat sich noch mal von seiner schönsten Seite gezeigt und so leuchtete die Herbstsonne in Henrichenburg golden, rot und gelb und hüllte das Schiffshebewerk in sein strahlendstes Herbstkleid. Noch immer nach über 100Jahren begeistert der majestätisch anmutende Stahlkoloss am Dortmund-Ems-Kanal die Besucher. - Kein Wunder, denn im August 1899 jubelte die Menge Kaiser Wilhelm II auch schon bei der Einweihung zu. Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist mehr als...